Suche

Alkoholkonsum

Das Verkaufspersonal darf dir erst ab 16 Jahren Alkohol verkaufen. Ab 16 Jahren darf es dir Wein, Bier und Apfelwein verkaufen und ab 18 Jahren Spirituosen. Um ihm die Arbeit zu erleichtern, solltest du daran denken, ihm unaufgefordert deinen Personalausweis vorzulegen.

Die Abgabe von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 16 Jahren ist verboten.

Die Abgabe von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 16 Jahren ist verboten. Wenn du unter 16 Jahre alt bist, darfst du keinen Alkohol trinken. Das ist gesetzlich vorgeschrieben und dient deiner Gesundheit. Alkohol kann sich negativ auf deine körperliche und geistige Entwicklung auswirken. Er kann dich auch abhängig machen oder dich dazu bringen, Risiken einzugehen. Gib also nicht der Versuchung oder dem Druck deiner Freunde nach. Es gibt viele andere Möglichkeiten, auch ohne Alkohol Spass zu haben!

Es ist verboten, den Einzelhandel mit destillierten Getränken in den folgenden Formen zu betreiben: Abgabe an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.

Wenn du unter 18 Jahre alt bist, solltest du wissen, dass es dir gesetzlich verboten ist, destillierte Getränke zu kaufen. Das sind Getränke, die viel Alkohol enthalten und die für deine Gesundheit und Sicherheit gefährlich sein können. Es ist besser, keinen Alkohol zu konsumieren, bevor du 18 Jahre alt bist, da sich dein Körper und dein Gehirn noch entwickeln.

Diese Themen könnten dich auch interessieren